ACTIA IME

  • Expertise

Expertise

Unsere langjährige Expertisebildet das Fundament für maßgeschneiderte Lösungen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Von der ersten Idee bis zur Serienproduktion bieten wir umfassende Leistungen, die durch exzellenten Service und persönlichen Support ergänzt werden – effizient, partnerschaftlich und stets auf Augenhöhe. Qualität steht bei uns an erster Stelle: Durch sorgfältige Prozesse, moderne Prüftechnik und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen garantieren wir höchste Standards über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Besonderes Augenmerk legen wir auf funktionale Sicherheit und Cybersicherheit: Unsere Systeme erfüllen nicht nur relevante Sicherheitsnormen, sondern sind auch gegen digitale Bedrohungen robust geschützt. Dabei behalten wir regulatorische Anforderungen stets im Blick – wie etwa die Radio Equipment Directive (RED), deren Einhaltung wir konsequent in unsere Entwicklungs- und Fertigungsprozesse integrieren.

Unsere Kunden profitieren mit uns als ACTIA von einem ganzheitlichen Qualitätsversprechen, das technologisches Know-how mit verantwortungsvoller Umsetzung vereint.

Cyber-Sicherheit

ACTIA integriert Cyber-Sicherheit in jeder Lebensphase von Produkten und Dienstleistungen. Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Cyber-Sicherheit in den Lebenszyklus seiner für Fahrzeuge bestimmten Produkte integriert. Damit trägt der Konzern dazu bei, die Risiken erfolgreicher Cyberangriffe auf Fahrzeuge zu begrenzen. → Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit.


Produktentstehungsprozess

visual presentation of the design thinking process

Bei ACTIA IME achten wir auf eine nutzerzentrierte Gestaltung und entwickeln unsere Produkte nach dem menschzentrierten Gestaltungsprozess und Design Thinking Ansätzen. Uns ist es wichtig, zu verstehen, wie Produkte oder Dienstleistungen nutzbringender gestaltet werden können.

Der nutzerzentrierte Gestaltungsprozess wird in der DIN EN ISO 9241-210 als Prozess zur Gestaltung gebrauchstauglicher interaktiver Systeme definiert. Jeder Schritt richtet sich nach dem Nutzer und dessen Bedürfnisse.

  • Planung: Anforderungen, Strategie, Ziele
  • Research: Zielgruppe, Nutzerbedürfnisse, 
Nutzungskontext
  • Konzepte, Wireframes, Prototypen
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und Stakeholdern
  • Bewertung und Feedbackrunden
  • Kontinuierliche Verbesserung

Expertennähe & Support

team-people

Unser Service

Unsere Qualitätsanforderungen erstrecken sich über den Projektabschluss hinaus. Bei Fragen, Problemen oder Änderungswünschen stehen wir unseren Kunden mit maßgeschneidertem Service und Support zur Verfügung.

Nach oben scrollen