ACTIA IME

  • CCTV

    Videoschutz

Intelligent, vernetzt und konform: ACTIAs Videoschutzlösung für öffentliche Verkehrsmittel

Die Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern ist heute und in Zukunft ein wichtiges Thema im Transportsektor. Die Videoschutzlösungen von ACTIA werden ständig aktualisiert, um sich den Anforderungen des Marktes (Echtzeit-CCTV, Suche nach aufgezeichneten Videos usw.) und den Bedürfnissen der Videoverarbeitung (Erkennung von verlassenen Objekten, Gesichtserkennung, Diagnose, Zählung usw.) anzupassen. 

public transportation, passenger seats

Echtzeit

CCTV

Video-Analyse

Verlässlich & schnell

Erkennung

von Personen und Objekten

Aufzeichnung

und Suche von Videos

Normkonform

EN 50155 und EN 45545

Stets ein maßgeschneidertes Angebot

Eine Videoschutz für jede Art von Fahrzeugen – unsere Lösungen werden so entwickelt, dass sie mit bestehenden Systemen (Kundeninformationssystemen, Polizeisystemen usw.) verbunden werden können. ACTIA bietet außerdem innovative Anzeige- und Suchfunktionen.

Jede Lösung deckt den Bedarf für:

  • Hypervision und Schnittstelle zu den Informationssystemen der Betreiber,
  • Suche in Echtzeit, aus der Ferne oder auf hinterlegten Aufzeichnungsmedien,
  • Fernbetrachtung,
  • Videoanalyse zur Erleichterung des Fahrzeugflusses (Einsteigen, Erkennung von Personen und Gegenständen am Ende des Dienstes, usw.),
  • Erkennung von Personen und Gegenständen,
  • Sichere Aufzeichnung von Videos, auch im Falle eines Alarms oder Ereignisses,
  • Aufzeichnung und Verwaltung von Kamera-Videoströmen,
  • Übertragung von Feeds von Kameras zum Boden oder von bordeigenen Aufzeichnungsgeräten zum Boden,
  • Unterstützung für verfügbare Übertragungsfeeds zur Anpassung der übertragenen Videoformate,
  • Selbsttest der Ausrüstung (Built in Test),
  • Alarmierung auf dem Smartphone,
  • Cybersicherheit von Systemen und Geräten.

Lösungen und Produkte

CCTV Recorder

Technische Highlights
  • 10V-32V (typisch 12/24 Volt)
  • Betriebstemperatur -20°C bis +70°C
  • Zertifiziert für Automobilanwendungen: El, EN50155, S1 (DIN 53438-2, DIN 5510-2), EN50121-3-2
  • Schnell bewegte Objekte und Personen können in hoher Qualität mit 25 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden (PAL, NTSC, IP-Kameras)
  • MPEG/H264 Videokodierungsformat
  • Maximal 32 Kameras
  • Einfache Konfiguration über ein Webinterface
AIMECAM product image

IP- & analoge Kameras

Technische Highlights
  • Hochauflösende Videoüberwachung in oder auf Bussen, Zügen und U-Bahnen
  • Vollmetalldesign – für raue Transportumgebungen geeignet.
  • Kompakte Stellfläche
  • Hervorragende Leistung
icount product image

ICount – Passagierzählung

Technische Highlights
  • Effizienz und Wirtschaftlichkeit
  • Energie- und Umweltmanagement
  • Auslastung und Belegung
  • Einsatz- und Kapazitätsplanung
  • Gemeinsame Abrechnungen
  • Ermittlung der Fahrgastzahlen
  • Personalkosten
  • Raumbedarfsplanung
reviewer_station

Reviewer Station​

Technische Highlights
  • Festplattenauslesestation
  • Vollmetalldesign – für raue Transportumgebungen geeignet.
  • Kompakte Stellfläche
  • Hervorragende Leistung

Reviewer Software​

Technische Highlights
  • Eigenständige PC-Anwendung
  • Datenimport- und Exportfunktionen
  • Anzeige von IBIS-Informationen mit Such- und Filterfunktionen
  • Bis zu 8 Kameraaufzeichnungen können auf dem Display angezeigt werden
  • Schutz der Daten (Passwort)
  • Anzeige von E/A-Informationen (Ereignisdaten)
  • Zoom-Funktion
  • Online-Hilfe
vx12

Elektronisches Rückspiegelsystem

Technische Highlights
  • Deutlich geringeres Profil als bei herkömmlichen Spiegeln
  • Geringeres Risiko von Beschädigungen
  • Bessere Übersicht durch Verwendung mehrerer Kameras
  • Optimierte 3:4-Anzeige
  • Optionale Kameraabbildung
  • Hohes Sicherheitsniveau: Entwickelt für SIL-Anforderungen

Benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Nach oben scrollen