- 
									
CCTV
Videoschutz
 
Intelligent, vernetzt und konform: ACTIAs Videoschutzlösung für öffentliche Verkehrsmittel
Die Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern ist heute und in Zukunft ein wichtiges Thema im Transportsektor. Die Videoschutzlösungen von ACTIA werden ständig aktualisiert, um sich den Anforderungen des Marktes (Echtzeit-CCTV, Suche nach aufgezeichneten Videos usw.) und den Bedürfnissen der Videoverarbeitung (Erkennung von verlassenen Objekten, Gesichtserkennung, Diagnose, Zählung usw.) anzupassen.
															Echtzeit
CCTV
Video-Analyse
Verlässlich & schnell
Erkennung
von Personen und Objekten
Aufzeichnung
und Suche von Videos
Normkonform
EN 50155 und EN 45545
Entecken Sie die ACTIA Neuheit Best of Protection – BOP G5
Sichere Fahrzeugflotten durch intelligente Lösungen.
Unsere Systeme sind speziell für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -anforderungen im öffentlichen Verkehr konzipiert, sei es für Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Züge. Alle ACTIA CCTV-Lösungen entsprechen den Normen EN 50155 und EN 45545.
Lösungen und Produkte
															CCTV Recorder
Das Herzstück unsres Videoschutzsystems ist der BOP.
Der neue BOP G5 (MNVR) für Sicherheit im Straßenverkehr – an Board von Bussen, Taxis, Polizeifahrzeugen uvm. Unsere Videoschutz-Lösungen sind speziell für die neuen Anforderungen an die Sicherheit von Fahrgästen und Fahrer*innen in öffentlichen Verkehrsmitteln konzipiert.
					 Vorteile & Mehrwert 
							
			
			
		
						
				- BOP „Best Of Protection“: Leistungsfähiges, ausfallsicheres Gerät und innovative Technologie.
 - Sicherheit: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch 32-IP-Kameras.
 - Zugriffskontrolle: Kontrolle und Überwachung durch die Verwaltung von Benutzern, Rollen und die Steuerung von Zugriffsrechten.
 - Nutzerfreundlichkeit: Intuitive Benutzeroberfläche und verständliche Aufbereitung von Inhalten, die die System-Konfiguration erleichtern.
 
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Mobiler Netzwerk-Videorekorder (MNVR)
 - Bis zu 16 IP-Kameras
 - Verschiedene Anschlussschnittstellen: LAN M12, RJ45, USB
 - Service-Display für Betriebsstatus
 - Elektronischer Schlüssel zum Verriegeln/Entriegeln der herausnehmbaren SlideDisk
 - ONVIF-Schnittstelle
 - MPEG4, H.264, H.265 (auf Anfrage) Komprimierung
 - 25 fps für Echtzeitaufzeichnung und -wiedergabe
 - Min. 4 TB SSD
 - Bis zu 90 Mbit/s Bildverarbeitung
 - ITxPT-Unterstützung
 - E-Mark-, CE-, RoHS-Zertifizierung
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
IP- & analoge Kameras
IP- & analoge Kameras wurden speziell für die hochauflösende Videoüberwachung in Bussen, Zügen und U-Bahnen entwickelt.
Die kompakten, robusten und diskreten Kameras bieten Schutzklasse IP65 / IK10 und halten harten Bedingungen wie Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen stand.
					 Vorteile & Mehrwert 
							
			
			
		
						
				Unsere Kameras sind mit der CMOS-Sensor- und ISP-Technologie zur Anpassung ausgestattet, reagieren schnell auf Licht- und Szenenwechsel und stellen sicher, dass die höchste Bildqualität immer gewährleistet ist.
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Hochauflösende Videoüberwachung in oder auf Bussen, Zügen und U-Bahnen
 - Vollmetalldesign – für raue Transportumgebungen geeignet.
 - Kompakte Stellfläche
 - Hervorragende Leistung
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
ICount – Passagierzählung
Das automatische Zählsystem von ACTIA ermöglicht die bidirektionale Erfassung von Passagierzahlen in Fahrzeugen mit einer sehr hohen Genauigkeit von bis zu über 98%. 
Durch die Verwendung eines stereoskopischen Kamerassystems, arbeitet iCount dreidimensional. Daher kann es exakt zwischen Personen und Gepäckstücken beim Ein-und Aussteigen unterscheiden. iCount vereinfacht die Installation, da auch bei breiten Doppeltüren nur ein Sensor benötigt wird.
					 Vorteile & Mehrwert 
							
			
			
		
						
				- Die Genauigkeit des iCount-Systems übertrifft die VDV 458-Vorgaben und erfüllt alle Anforderungen des ÖPNV.
 - Das System mit Stereokameras ist sehr einfach zu montieren und konfigurieren.
 - Selbst unter schwierigen Einsatzbedingungen arbeitet es äußerst zuverlässig. Störungen durch Überkleben oder Besprühen werden durch optische Selbstdiagnose erkannt und gemeldet.
 - iCount ist datenschutzrechtlich unbedenklich, da nur die Zählergebnisse und keine Bilder mit der BOP-Reviewer-Auswertesoftware abgerufen werden. Die Daten im CSV-Format können komfortabel in Analysesysteme exportiert werden.
 - iCount lässt sich leicht und flexibel an alle Anwendungsbedingungen anpassen.
 
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Effizienz und Wirtschaftlichkeit
 - Energie- und Umweltmanagement
 - Auslastung und Belegung
 - Einsatz- und Kapazitätsplanung
 - Gemeinsame Abrechnungen
 - Ermittlung der Fahrgastzahlen
 - Personalkosten
 - Raumbedarfsplanung
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
															Reviewer Software
Die BOP Reviewer Software ist eine Windows basierte lizensierte Software und bietet zahlreiche Funktionen, um die einfache Wiedergabe und Weiterverarbeitung der vom BOP aufgezeichneten Daten zuverlässig sicherzustellen und auszuwerten.
					 Vorteile & Mehrwert 
							
			
			
		
						
				Der BOP Reviewer ist eine auf Anwenderbedürfnisse angepasste, einfach zu bedienende Software. Es werden Funktionen bereitgestellt, um die Videodaten, die mit dem digitalen Videoschutzsystem BOP erzeugt worden sind, darzustellen und für andere Applikationen zu exportieren. Datenströme von bis zu 8 Kamera- und einer von 2 Audiokanälen können gleichzeitig wiedergegeben werden.
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Eigenständige PC-Anwendung
 - Datenimport- und Exportfunktionen
 - Anzeige von IBIS-Informationen mit Such- und Filterfunktionen
 - Bis zu 8 Kameraaufzeichnungen können auf dem Display angezeigt werden
 - Schutz der Daten (Passwort)
 - Anzeige von E/A-Informationen (Ereignisdaten)
 - Zoom-Funktion
 - Online-Hilfe
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
Reviewer Station (Hardware)
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Festplattenauslesestation
 - Vollmetalldesign – für raue Transportumgebungen geeignet.
 - Kompakte Stellfläche
 - Hervorragende Leistung
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
Elektronisches Rückspiegelsystem
Das Gesamtsystem mit Kameras, Monitoren und der Steuereinheit VX12 wurde nach SIL1 zertifiziert und ist für den Einsatz in Straßenbahnen konzipiert. Zu der Standardfunktion „Rückspiegel“ wird zusätzlich die Überwachung der Türbereiche beim Fahrgastwechsel realisiert.
					 Vorteile & Mehrwert 
							
			
			
		
						
				Um den Fahrer eine gute Sicht auf die Türen zu ermöglichen, werden bei der Monitor-Türüberwachung die Kameras vorn und hinten eingesetzt. Das ergibt auch bei langen Zügen eine gute Sicht auf alle Türen des Zugverbandes.
					 Technische Highlights 
							
			
			
		
						
				- Deutlich geringeres Profil als bei herkömmlichen Spiegeln
 - Geringeres Risiko von Beschädigungen
 - Bessere Übersicht durch Verwendung mehrerer Kameras
 - Optimierte 3:4-Anzeige
 - Optionale Kameraabbildung
 - Hohes Sicherheitsniveau: Entwickelt für SIL-Anforderungen
 
					 Produkt erwerben 
							
			
			
		
						
				Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu treten und mehr über unser Angebot zu erfahren.
Stets ein maßgeschneidertes Angebot
Eine Videoschutz für jede Art von Fahrzeugen – unsere Lösungen werden so entwickelt, dass sie mit bestehenden Systemen (Kundeninformationssystemen, Polizeisystemen usw.) verbunden werden können. ACTIA bietet außerdem innovative Anzeige- und Suchfunktionen.
Jede Lösung deckt den Bedarf für:
- Hypervision und Schnittstelle zu den Informationssystemen der Betreiber,
 - Suche in Echtzeit, aus der Ferne oder auf hinterlegten Aufzeichnungsmedien,
 - Fernbetrachtung,
 - Videoanalyse zur Erleichterung des Fahrzeugflusses (Einsteigen, Erkennung von Personen und Gegenständen am Ende des Dienstes, usw.),
 - Erkennung von Personen und Gegenständen,
 - Sichere Aufzeichnung von Videos, auch im Falle eines Alarms oder Ereignisses,
 - Aufzeichnung und Verwaltung von Kamera-Videoströmen,
 - Übertragung von Feeds von Kameras zum Boden oder von bordeigenen Aufzeichnungsgeräten zum Boden,
 - Unterstützung für verfügbare Übertragungsfeeds zur Anpassung der übertragenen Videoformate,
 - Selbsttest der Ausrüstung (Built in Test),
 - Alarmierung auf dem Smartphone,
 - Cybersicherheit von Systemen und Geräten.
 
Schulung & Training
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen und Trainings für alle unsere Produkte an. Ob Einsteiger oder Profi – unsere praxisnahen Workshops vermitteln Ihnen das Know-how, das Sie benötigen, um unsere Lösungen optimal einzusetzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Praxisorientiertes Lernen: Direktes Anwenden des Gelernten auf Ihre Projekte.
 - Flexible Formate: Online, vor Ort oder als individuelles Coaching.
 - Expertenwissen aus erster Hand: Unsere Trainer verfügen über umfassende Erfahrung und teilen Best Practices.
 - Nachhaltiger Erfolg: Sicherstellen, dass Ihr Team schnell produktiv und effizient arbeitet.
 
Entdecken Sie, wie unsere Trainings Ihr Team weiterbilden und stärken. Jetzt Schulung anfragen!