-
Nachhaltigkeit
Wir tragen Verantwortung
Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Werte der ACTIA-Gruppe und wird von allen Mitarbeitern sowie der Unternehmensgruppe aktiv gelebt. Wir setzen proaktiv auf durchdachte Maßnahmen, die die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung miteinander verbinden:
- Sozial: für Integration und gegen Diskriminierung
- Wirtschaftlich: Optimierung der Produktionskapazitäten
- Umweltgerecht: partizipatives Management von Umweltressourcen
Wir sorgen dafür, dass diese Werte sowohl nach innen (Mitarbeiter) als auch nach außen (Kunden, Lieferanten, verschiedene Partner) transportiert werden.
Die soziale Verantwortung des Unternehmens steht im Mittelpunkt des Engagements von ACTIA.
Als global tätiges Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt ernst. Wir orientieren uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, um eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Unser Hauptfokus liegt auf folgenden Zielen:
- SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen: Wir fördern Technologie, die zur Sicherheit und Unterstützung von Menschen beitragen.
- SDG 4 – Hochwertige Bildung: Bildung und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und Partner sind bei uns von zentraler Bedeutung.
- SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie: Wir setzen nicht nur auf energieeffiziente Produkte, sondern optimieren auch unsere Produktionsprozesse, um den Energieverbrauch zu minimieren.

Verpflichtungen aus der ACTIA Gruppe
Verfahren, Audits, E-Learning und Schulungen stellen sicher, dass sich ACTIA gemeinsam und individuell dazu verpflichtet, die Grundsätze der Integrität täglich im Einklang mit den Empfehlungen der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) zu respektieren. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Entwicklung und wurden dafür erneut vom GAIA-Index (47/230) anerkannt und belohnt.
ACTIA stellt Menschenrechte und Umwelt in den Mittelpunkt der Anliegen der Gruppe, um ihren nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Darüber hinaus teilen wir mit allen ACTIA-Tochtergesellschaften das Engagement in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung. Der 2014 unterzeichnete Ethikkodex von ACTIA spiegelt die von den Gründerfamilien so stark vertretenen Werte wie Respekt und Integrität wider.
In Ländern, die auf der schwarzen Liste der Steueroasen stehen, ist der Konzern nicht präsent. ACTIA verfügt außerdem über eine Abteilung, die sich der Exportkontrolle widmet. Alle Konzerngesellschaften fördern aktiv die Anwendung und Achtung der grundlegenden Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation.
Unser Engagement

Soziales und Umweltengagement auf allen Ebenen
Neben der ISO 14001-Norm und anderen gesetzlichen Bestimmungen setzt ACTIA soziale und ökologische Belange konkret um.
ACTIA minimiert den Ressourcen- und Abfallverbrauch, verhindert Umweltverschmutzung und spart Energie, um den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Wir fördern Ökodesign im Produktentwicklungsprozess. Bei der Auswahl von Materialien und Komponenten verfolgen wir einen innovativen, umweltbewussten Ansatz. Auch bei Produktions- und Lagermethoden legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen wie Wasser, CO2-Emissionen, Strom und Erdgas um.
Anforderung an Lieferanten
Wir sorgen dafür, dass diese Werte sowohl nach innen (Mitarbeiter) als auch nach außen (Kunden, Lieferanten, verschiedene Partner) transportiert werden.
Als Grundlage für eine langfristige Partnerschaft müssen unsere Werte von unseren Lieferanten geteilt werden. Die soziale Verantwortung des Unternehmens ist im ACTIA-Lieferantenqualitätshandbuch, der Einkaufsrichtlinie und dem Beschaffungsausschuss integriert. Qualität und Nachhaltigkeit sind zentrale Punkte bei der Qualifizierung und Klassifizierung von Lieferanten.
Engagement für Wohlbefinden und Vielfalt
ACTIA geht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus und hat freiwillig bewährte Verfahren etabliert, die eine positive Arbeitsumgebung fördern:
- Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz
- Bekämpfung von Diskriminierung
- Förderung von Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung
- Förderung von Diversität und beruflicher Gleichstellung
- Prävention psychosozialer Risiken
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
ACTIA ist sich bewusst, dass menschliche Werte die Grundlage seines Erfolgs sind. Daher fördert und unterstützt das Unternehmen das persönliche Engagement in Solidaritätsprojekten.
Weiterführende Links
- Ethik- und Antikorruption Whistleblower-System der ACTIA-Gruppe
Meldungen an contact.integrity@actia.fr